• Wir über uns
      • Herzlich willkommen auf der Website der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Elstertrebnitz.

        An unserer Schule werden SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen unterrichtet.
      • Unsere Schulhasen Flecki und Teddy
          • +++Momelino+++Momelino+++Momelino+++

            Auch in diesem Jahr nahmen wir am Wettbewerb der Dow Olefinverbund GmbH teil und gewannen einen Projekttag mit Momelino. Dieser fand am 13. Februar für unsere 1. Klasse statt. Die Schülerin und Schüler verwandelten sich in kleine Forscher und erkundeten die Herkunft sowie die Verarbeitung von allerlei Getreide- und Obstsorten, die Kinder für ein gesundes Frühstück brauchen. Der Höhepunkt stellte das Mixen des eigenen, gesunden Müslis dar, welches die Schülerin und Schüler der 1. Klasse mit nach Hause nehmen durften. Es war ein lehrreicher und toller Tag - wir freuen uns auf nächstes Jahr!

          • 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

            HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR

            Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern sowie deren Eltern ein gesundes und friedvolles neues Jahr. Hoffentlich konnte jeder erholsame Feier- und Ferientage genießen und mit Power ins neue Jahr starten. Mit Power organisieren wir auch 2025 einige Highlights für unsere Schülerinnen, Schüler und Interessierte. Wir starten mit unserem beliebten Schulfasching der Unterstufe am 04. März. Anfang April absolvieren unsere 8. sowie 9. Klasse das obligatorische 14-tägige Betriebspraktikum. Ende April gastiert der Mitmach-Zirkus auf dem Schulgelände und freut sich über viele kleine und große Talente. Unser Schulgebäude wird dieses Jahr 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird es ein großes Schulfest im Herbst geben. Wir freuen uns auf diese und noch mehr tolle Erlebnisse mit euch!

    • Anmelden

    • Pausen

      Mittwoch, 02.04.2025
    • Unsere Schule mit dem FSP Lernen nimmt am "EU-Schulprogramm" mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil

    • Lehrer werden in Sachsen

    • Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenz-pflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan-spruch).

      Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.