Sehr geehrte Eltern, mit dem angehängten Schreiben wendet sich der Staatsminister für Kultus, Herr Christian Piwarz an Sie.
Aktuelles
Schreiben des Staatsministers an die Eltern
Seltener Anblick
- 4
Leider werden nicht alle Schüler die Schule so zu Gesicht bekommen und in unserer Gegend ist so viel Schnee eher eine Seltenheit. Deshalb habe ich für euch ein paar Bilder gemacht, damit alle sich an dem Anblick freuen können.
Wir freuen uns auf die Schüler der Klassen 1-4 ab Montag und sind vorbereitet. Und wir hoffen gleichzeitig, dass es bald endlich auch wieder möglich sein wird, die Schüler der Oberstufe hier zu empfangen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
M. Gneipel
Helfer im Schnee
So viel Schnee wie gerade gab es nach Meinung vieler Elstertrebnitzer zuletzt vor 40 Jahren. Dem ist mit der einfachen Schippe kaum beizukommen. Damit wir am Montag trotzdem unsere Schüler der Klassen 1-4 begrüßen können und sie auch einen Schulhof für die Pausen haben, half uns die Gemeinde Elstertrebnitz mit schwerem Gerät.
Dafür möchten wir uns herzlich bei Herrn Zühlke, Herrn Bosse und der Gemeinde Elstertrebnitz bedanken!
Aktuelles zur Schulorganisation
Liebe Eltern,
Sie haben durch die Medien sicherlich bereits erfahren, dass eine teilweise Öffnung der Schulen ab Montag angedacht ist. Deshalb bereiten wir uns auf folgendes Szenario vor:
- Die Klassen 1 bis 4 besuchen wahrscheinlich ab Montag, 15.02.2021 wieder die Schule. Dabei ist oberste Forderung, dass konstante Gruppen bestehen, die sich nicht vermischen und räumlich voneinander getrennt sind.
- Die Schulbesuchspflicht der Primarstufe ist ausgesetzt, die Eltern entscheiden, ob ihre Kinder die Schule besuchen.
- Für die Oberstufe und die Schüler der Primarstufe, die die Schule nicht besuchen, werden weiterhin Aufgaben über Edupage nach bewährtem Muster erstellt.
- Eine Öffnung für die Klassen der Oberstufe wird für Anfang März anvisiert.
- Essen kann bis Freitag nachmittag telefonisch unter Tel. +49 (34296) 9610 bestellt werden, auch die Bestellung in der App nicht mehr möglich ist.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
M. Gneipel