Sehr geehrte Eltern,
Ich möchte Ihnen zu Anfang für Ihre bis jetzt geleistete Betreuungs- und die gute Zusammenarbeit danken. Ohne Sie als Ansprechpartner und Vertrauenspersonen beim Lernen hätten wir diese schwierige Herausforderung nicht meistern können. Auch für die noch vor uns liegenden Aufgaben benötigen wir Sie weiterhin als unsere Partner.
Ab dem 18.5.2020 beginnt Phase 3 der Schulöffnung in Sachsen. Auch für unsere Schule gilt, dass für die Klassen 1-4 täglich Unterricht angeboten wird. Für die Schüler der Klassen 5-9 wird es einen Wechsel aus Präsenzzeiten und häuslichen Lernzeiten geben. Für jeden Schüler ab der 5. Klasse streben wir an, dass er mindestens einmal wöchentlich die Schule besucht.
Damit wir den Unterricht vor Ort unter gleichzeitig größtmöglichem Schutz der Gesundheit aller anbieten können, benötigen wir Ihre Unterstützung:
- Gesundheitliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Unterricht
Um die Gesundheit aller zu schützen, müssen die Maßgaben des Infektionsschutzes höchste Priorität haben. Bitte beobachten Sie daher, ob Ihre Kinder oder andere im Haushalt lebende Personen typische Symptome von COVID-19 wie erhöhte Temperatur oder Husten aufweisen. Sollte ihr Kind oder eine im Haushalt lebende Person entsprechende Anzeichen zeigen bzw. ihr Kind in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person gehabt haben, darf es die Schule nicht betreten.
- Tägliche Gesundheitsbestätigung
Diesem Brief liegt ein Formblatt mit einer Gesundheitsbestätigung bei. Bitte bestätigen Sie täglich mit Ihrer Unterschrift, dass bei Ihrem Kind keine entsprechenden Symptome aufgetreten sind bzw. Kontakte stattgefunden haben.
- Abholen und Bringen der Schüler
Die Schülerbeförderung mit Fahrdiensten oder ÖPNV ist gewährleistet. Wenn Sie Ihr Kind selbst in die Schule bringen, lassen Sie es die Schule bitte über den Schulhof betreten. Dort wird ein Lehrer die Kinder in Empfang nehmen und die Gesundheitsbestätigungen überprüfen. Das Betreten der Schule ist für Eltern aktuell noch nicht wieder gestattet.
- Einhaltung von Hygieneregeln
In der Schule können wir einen ausreichenden Infektionsschutz nur dann gewährleisten, wenn alle Anwesenden sich an die geltenden Hygieneregeln halten. Dazu gehörten vor allem die strikte Trennung der Klassen und die konsequente Vermeidung des Zusammentreffens von Kindern unterschiedlicher Klassen, aber nach Möglichkeit auch die Verwendung eines Mund-Nasenschutzes im Treppenhaus und den Fluren und die Einhaltung des Abstandes. Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie ihr Kind diesbezüglich sensibilisieren.
Bitte unterstützen Sie uns dabei, das Lernen in der Schule und den Schutz der Gesundheit für alle in Einklang zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen,
M. Gneipel