• Diesjähriger Weihnachtsbasar am 15. Dezember

          • Machen Sie sich und Ihren Lieben eine Freude

            Am Freitag, d. 15. Dezember ab der 1. Hofpause findet in der Hauswirtschaftsküche unserer Schule ein großer Adventsbasar statt. Erworben werden können von unseren Schülerinnen und Schülern selbst hergestellte Erzeugnisse aus Holz oder Plätzchenteig. Die Preise bewegen sich je nach Produkt zwischen 1,00 - 10,00 EUR. Die Erlöse kommen zu 100 %  unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute.

             

          • Neue Schulsozialarbeiterin

          • Hallo liebe Schüler, Lehrer, Eltern,

             

            mein Name ist Marie-Luise Hartmann. Ich vertrete Melanie Hartung als Schulsozialarbeiterin an der Lernförderschule in Elstertrebnitz. Ab dem 01.12. bin ich für Sie und euch Ansprechpartnerin. Kommt gerne auf mich zu bei Fragen oder Anliegen. Ich freue mich auf eine spannende lehrreiche Zeit und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

          • Futtermittelspende

          • Hallo liebe Schüler, Eltern und Kollegen,


            wir unterstützen gemeinsam mit der Gemeinde Elstertrebnitz einen Spendenaufruf für das 
            "Heim für Tiere Oellschütz".

             

            Wir freuen uns über ihre Futtermittelspende für das Tierheim.
             

          • Abschlussfeier Klasse 9

          • Das Ende der Schulzeit wird von vielen Schülern regelrecht herbeigesehnt, ein wichtiger Lebensabschnitt geht zu Ende und es geht auf zu neuen Ufern: Berufsvorbereitung, Lehre, Berufsleben - eine spannende Zeit der Veränderung steht bevor! Mit Stolz, Spannung und vielleicht etwas Sorge betrachten Eltern und andere Familienmitglieder, Lehrer und Freunde die Absolventen. 

             

            Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht! Mögen all Eure Träume und Wünsche für die Zukunft in Erfüllung gehen.

             

            Wir gratulieren Euch aufs Allerherzlichste zum Schulabschluss! Welchen Weg Ihr auch immer einschlagen werdet.

          • Ferientage im Mai

          •  

            Im Mai gibt es gleich 2 Ferientage:

            Freitag, der 19. Mai 2023, ist ein gesetzlicher Ferientag. 

            Dienstag, der 30. Mai 2023, ist ein freibeweglicher Ferientag. Dieser wurde zu Beginn des Schuljahres von der Schulkonferenz festgelegt. 

            An diesen Tagen ist die Schule geschlossen

          • Scharlach in der Schule

          •  

            Liebe Eltern,

            wir haben bei uns an der Schule einen bestätigten Fall von Scharlach. Bitte achten SIe auf folgende Symptome bei ihren Kindern:

            - Fieber

            - Halsschmerzen

            - Ausschlag am Hals

            - geschwollene rote Zunge

            Sollten bei den Kindern derartige Symptome auftreten, suchen SIe bitte einen Arzt auf. Vielen Dank!

          • "Wir lernen für das Leben"

          • Praktische Arbeit steht im Fokus des Unterrichts an der Förderschule in Elstertrebnitz. 

            Auszug aus der Sachsen-Sonntag vom 16.04.2023

          • Der Winter kommt...

          • Liebe Eltern, 

            in der kommenden Woche erwarten uns tagsüber winterliche Temperaturen unter 0°C

            Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder, auch wenn sie bereits Jugendliche sind, den Temperaturen entsprechend angezogen sind. EIne Winterjacke, warme Schuhe sowie Mütze und auch Handschuhe sollten zur Grundausrüstung gehören, damit alle gesund und munter Weihnachten feiern können. :-)

             

          • Warnstreiks im ÖPNV

          • Liebe Eltern, 

            in der Woche vom 21. bis 25. November kann es zu Verspätungen und Ausfällen im regionalen Busverkehr kommen. Grund dafür sind Warnstreiks. Über das Infoblatt können Sie sich auf dem Laufenden halten. 

          • Mit Blumen in den Ruhestand...

          •  

            Nach vielen Jahren der gemeinsamen Zusammenarbeit verabschiedet sich Frau Arndt in ihren wohlverdienten Ruhestand. 

            Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 übergeben zum Dank für die viele Mühe und Arbeit in unserer Schule einen Strauß Blumen.

            Wir wünschen Frau Arndt für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Gesundheit und eine schöne Zeit! 

          • Hoher Krankenstand und seine Folgen

          •  

            Im Lauf der Woche sind immer mehr Lehrkräfte erkrankt. Wir hoffen, dass es in der kommenden Woche wieder besser sein wird...

            Auch im Taxi-Unternehmen bleibt die Situation noch bis mindestens Mittwoch angespannnt. Schüler der Klassen 3 und 7 können weiterhin erst zur 2. Stunde in die Schue gebracht werden... 

            Drücken wir uns und allen Beteiligten die Daumen, dass wir gut durch die nächste Woche kommen... 

          • Nicht vergessen: Morgen ist Elternabend.

          • Liebe Eltern,

            morgen, am 21. September 2022, findet der erste Elternabend in diesem Schuljahr statt. Der Beginn der Elternabende kann der Einladung entnommen werden. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch. 

            Der Fröderverein lädt ab 16.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein - solange der Vorrat reicht. :)

          • Dampf ablassen - aber richtig!

          • Die Schülerinnen und Schüler der Klasse1/2 hatten großen Spaß beim Erlernen von Techniken zum Selbstschutz und von Strategien gewaltfreier Kommunikation. Sportliche und faire Methoden wurden ebenso erprobt wie das Kanalisieren von Wut und Kraft.

            Julian Woik von „Protactics“ führte kompetent dieses Projekt durch, für das wir uns herzlichst bedanken. Ein Wiedersehen wird es geben, da sind sich alle sicher.

          • Frühlingsbasar

          • Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, Liebe Kolleginnen und Kollegen,

            morgen findet während der Hofpausen unser Frühlingsbasar statt. Ihr könnt hier verschiedenste Köstlichkeiten und Leckereien zu einem kleinen Aufpreis käuflich erwerben.

            Organisiert wird der Basar wie immer von Schülern für Schüler. Unser Dank gilt den fleißigen Bäckern und Köchen der Hauswirtschaft sowie der GTA "Küchenkrümel".

            Wir wünschen guten Appetit!

             

            Eure Schule

          • Neufassung der SchulKitaCoVO ab 3. April 2022

          • Sehr geehrte Eltern und Schüler,

            Ab der kommenden Woche entfällt aufgrund der Vorgaben des Infek-tionsschutzgesetzes des Bundes die Maskenpflicht vollständig.- Die Verpflichtung zu zweimaligen anlasslosen Tests in den Schulenwird noch bis zum Beginn der Osterferien fortgeführt. Danach soll dieanlasslose Testung entfallen. Die Tests bleiben daher weiter montags und mittwochs bestehen.

             

            Mit freundlichen Grüßen,

            M. Gneipel

          • Lecker & Gesund - Das geht!

          • Auch in diesem Schuljahr nimmt unsere Schule am EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse teil. Dadurch erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 wöchentlich eine kostenfreie Portion Obst und Gemüse.

            Heute und am vergangenen Freitag fanden zusätzlich in den Klassen 3 und 4 Projekte zum Thema "Gesunde Ernährung" statt. Die Kinder lernten die Ernährungspyramide kennen und durften dann ihr Wissen auch praktisch bei der Zubereitung von Speisen und Getränken anwenden.

            Na dann: Wohl bekomms!

          • Informationen zur Veranstaltung am 31.1.2022

          • Sehr geehrte Eltern,

            es sind noch einzelne Restplätze frei. Deshalb können Sie sich noch bis zum 31.1.2022, 15 Uhr über Edupage bei Frau Voigtländer oder Frau Hartmann anmelden.

            Für eine Teilnahme bringen Sie bitte einen Impfungs-, Genesenen- oder aktuellen Testnachweis mit. Ohne einen solchen Nachweis ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

          • FFP2-Maskenpflicht

          • Sehr geehrte Eltern,

            im Zuge der Änderungen der neuen Corona-Schutz-Verordnung musste auch die Schul- und Kita-Coronaverordnung angepasst werden. Danach gilt an den Schulen, Horten und Kindertagesstätten ab 14.1.2022 beim Bringen und Abholen für die Erziehungsberechtigten eine FFP2-Maskenpflicht.

            Bitte beachten Sie diese, wenn Sie Ihre Kinder bringen oder abholen.

            Mit freundlichen Grüßen,

            M. Gneipel

          • Informationen zur Veranstaltung

          • Sehr geehrte Eltern,

            da die Veranstaltung nur unter großen Vorkehrungen zur Wahrung der Hygiene durchgeführt werden kann, bitte ich Sie, folgendes zu beachten:

            Für eine Teilnahme bringen Sie bitte einen Impfungs-, Genesenen- oder aktuellen Testnachweis mit. Ohne einen solchen Nachweis ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

            Damit wir den Raum entsprechend der Hygieneregeln auswählen und vorbereiten können (Lüftung, Mindestabstand, etc.),  benötigen wir im Voraus die Anzahl der Teilnehmer. Bitte melden Sie  ihre Teilnahme daher bis 28.01.2022 über Edupage bei Frau Voigtländer oder Frau Hartmann an.