• 🤡🥳🤡🥳 Fasching in unserer Schule 🥳🤡🥳

          • Gestern fand unsere Faschingsveranstaltung in der Aula statt, die ein großer Erfolg war! Die Klassen 1 bis 5 beteiligten sich begeistert und sorgten für eine fröhliche Atmosphäre voller bunter Kostüme und guter Laune. Die Organisation der Veranstaltung lag in den fleißigen Händen der Klassen 6 und 8, die sowohl die Vor- als auch die Nachbereitung mit viel Einsatz und Kreativität stemmten.

            Das Programm bot eine Reihe von lustigen Spielen, Schminken und fetziger Faschingsmusik, die zum Tanzen und Mitmachen einlud. Auch die Lehrer waren kreativ und schlüpften in verschiedene Verkleidungen – ihre Freude war ansteckend und trug zur ausgelassenen Stimmung bei. Es war ein unvergesslicher Vormittag voller Lachen, Freude und Gemeinschaftssinn. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diese Stunden zu einem Erlebnis für alle zu machen.

          • +++Momelino+++Momelino+++Momelino+++

          • Auch in diesem Jahr nahmen wir am Wettbewerb der Dow Olefinverbund GmbH teil und gewannen einen Projekttag mit Momelino. Dieser fand am 13. Februar für unsere 1. Klasse statt. Die Schülerin und Schüler verwandelten sich in kleine Forscher und erkundeten die Herkunft sowie die Verarbeitung von allerlei Getreide- und Obstsorten, die Kinder für ein gesundes Frühstück brauchen. Der Höhepunkt stellte das Mixen des eigenen, gesunden Müslis dar, welches die Schülerin und Schüler der 1. Klasse mit nach Hause nehmen durften. Es war ein lehrreicher und toller Tag - wir freuen uns auf nächstes Jahr! 

          • 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

          • HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR HAPPY NEW YEAR

            Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern sowie deren Eltern ein gesundes und friedvolles neues Jahr. Hoffentlich konnte jeder erholsame Feier- und Ferientage genießen und mit Power ins neue Jahr starten. Mit Power organisieren wir auch 2025 einige Highlights für unsere Schülerinnen, Schüler und Interessierte. Wir starten mit unserem beliebten Schulfasching der Unterstufe am 04. März. Anfang April absolvieren unsere 8. sowie 9. Klasse das obligatorische 14-tägige Betriebspraktikum. Ende April gastiert der Mitmach-Zirkus auf dem Schulgelände und freut sich über viele kleine und große Talente. Unser Schulgebäude wird dieses Jahr 70 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird es ein großes Schulfest im Herbst geben. Wir freuen uns auf diese und noch mehr tolle Erlebnisse mit euch!

          • 🎄Weihnachtsprogramm der Musik & Tanz AG🎄

          • Der diesjährige Weihnachtsauftritt unserer Musik & Tanz-AG war ein unvergessliches Erlebnis, das die Herzen der Senioren in den Pflegeheimen Groitzsch und Pegau erwärmte. Mit großer Vorfreude und viel Kreativität bereiteten sich die Schüler auf diesen besonderen Tag vor.

            Die Vorführungen begannen mit fröhlichen Tänzen, die die Freude der Weihnachtszeit widerspiegelten. Die Schüler sangen herzerwärmende Lieder, unter anderem traditionelle Weihnachtsmelodien, begleitet von strahlenden Gesichtern und viel Begeisterung.

            Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung von Jingle Bells mit Boomwhackers, die dem Publikum ein mitreißendes Klangerlebnis bot. Die bunten Röhren erzeugten fröhliche Töne, die sowohl alle zum Mitschunkeln einluden.

            Auch kleine schauspielerische Einlagen brachten Humor und Abwechslung in das Programm, und die Senioren konnten sich über die kreativen Darbietungen der Schüler freuen.

            Das Feedback aus den Seniorenheimen war überwältigend positiv – die Auftritte zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Anwesenden und förderten eine wunderbare Verbindung zwischen den Generationen. Die Schüler erlebten nicht nur einen bereichernden Auftritt, sondern trugen auch zur festlichen Stimmung in der Weihnachtszeit bei. 

          • 🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎🥎

          • Am vergangenen Mittwoch nahm unsere 5. Klasse mit großer Begeisterung am Regionalfinale im Zweifelderball in Grimma teil. Die Aufregung war spürbar, als die Schülerinnen und Schüler in die Halle stürmten und sich auf das Spielfeld vorbereiteten. In einem spannenden Turnier trafen sie auf starke Gegner aus der Region und gaben ihr Bestes.

            Die Teamarbeit und der Zusammenhalt innerhalb der Klasse waren beeindruckend. Auch wenn es am Ende nicht für den Sieg gereicht hat, nahmen alle viele positive Erfahrungen mit nach Hause. Die Teilnahme am Regionalfinale war ein unvergessliches Erlebnis, das den Teamgeist stärkte und die Freude am Sport weiter entfachte. Wir sind stolz auf unsere 5. Klasse!

          • 🐕🐩🐈🐈‍⬛🐕🐩🐈🐈‍⬛🐕🐩🐈🐈‍⬛🐕🐩🐈🐈‍⬛🐈

          • Auch in diesem Jahr unterstützen wir das Tierheim Oellschütz und sammeln Futter- und Sachspenden für die dort lebenden Tiere. Geben Sie Ihre Spende gern Ihrem Kind mit in die Schule oder bringen Sie es persönlich in unserem Sekretariat vorbei. Im Namen der vielen Tierheimbewohner bedanken wir uns ganz herzlich. 

          • 🍂🍂🍂🍂 Projektwoche Klassen 1-4 🍂🍂🍂🍂

          • In der Woche vom 23. bis 27. September fand in unserer Schule die Projektwoche statt. Das Thema für die Unterstufe war Herbst und alles, was mit dieser Jahreszeit zu tun hat - die 4 Elemente, der Wald und seine Veränderungen, die Tiere und deren Verhalten so kurz or dem Winter. Die Maus Frederick begleitete alle Schülerinnen und Schüler durch die Woche.  

          • 🐕‍🦺🐕‍🦺🐕‍🦺 1. Schultag für Schulhund Spike 🐕‍🦺🐕‍🦺🐕‍🦺

          • Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit: Schulhund Spike hatte seinen ersten Tag bei uns in der Schule. Die Unterrichtszeit verbringt er zusammen mit Klasse 3 und seiner Besitzerin Frau Schuldt im Klassenzimmer. Im Rahmen des Ganztagsangebots "Wau macht schlau" lernen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 im Wechsel den richtigen Umgang mit Hunden. Frau Schuldt und Spike haben zusammen die Weiterbildung "Tiergestützte Pädagogik mit Hund" absolviert. Studien belegen immer wieder die positive Wirkung eines Schulhundes auf Klassenklima und Lernerfolge. Wir freuen uns, dass Spike zukünftig immer dienstags unseren Schulalltag bereichern wird. 

          • 🚣🏽🚣 Rafting im Kanupark Markkleeberg 🚣🏼‍♀️🚣

          • Am 04. September nahmen sechs Schülerinnen und Schüler am Rafting-Schulwettbewerb im Kanupark Markkleeberg teil. Einige konnten sich zum ersten Mal über die wilde Herausforderung freuen, das Schlauchboot durch Gefälle und Strudel zu manövrieren. Alle gaben ihr Bestes und hatten bei herrlichem Sommerwetter jede Menge Spaß. 

          • ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

          •  

            Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

             

            wir haben für das neue Schuljahr eigene Hausaufgabenhefte drucken lassen. Diese werden euch kostenfrei zum Schulbeginn zur Verfügung gestellt.

             

            Das Team der Schule mit dem FSP Lernen Elstertrebnitz

             

          • 🍕🧁➕🍧🍫➕🍕🧁➕🍧🍫➕🍕🧁➕🍧🍫

          • Pizza-Muffins und Eisschokolade für die Klassenfahrt der Klasse 7

            Am Donnerstag, d. 23. Mai 2024 verkauft die Klasse 7 leckere Sachen, um Taschengeld für ihre anstehende Klassenfahrt zu sammeln.

            Es wird Pizza-Muffins für 1,00 EUR sowie Eisschokolade für 1,50 EUR geben.

            Die passende Sahne dazu gibt es für 0,50 EUR

          • ⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽

          • Landesfinale im Fußball

            Am 15.05.2024 folgte der nächste sportliche Höhepunkt für unsere Schule. Als Nachrücker durften wir beim Fußball-Landesfinale in Grimma an den Start gehen, bei dem neben uns auch die Sieger der Regionalfinals aus ganz Sachsen teilnahmen. Neben der starken Konkurrenz machten unseren Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6, 8 und 9 auch die sommerlichen Temperaturen schwer zu schaffen. Trotz hoher Einsatzbereitschaft konnten wir in keinem der fünf Spiele á 12 Minuten einen Sieg einfahren. Erschwerend kam hinzu, dass unsere Gegner zahlreiche Vereinsfußballer und fast ausschließlich Schüler aus den Abschlussklassen in ihren Reihen hatten. Für unsere Schülerinnen und Schüler war es dennoch ein gelungener Ausflug, auf dem wir neben wertvollen Erfahrungen für zukünftige Turniere auch das Gemeinschaftsgefühl stärken konnten.

          • ++++Theater+++Theater+++Theater+++Theater+++

          • Theaterveranstaltung in unserer Schule 

            Am 07.05.2024 besuchte uns das Theater Scheselong, um den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8 sowie 9 schauspielerisch die Themen Rassismus, Gewalt sowie die Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums näherzubringen. Begrüßen durften wir ebenfalls die Oberschule Pegau mit ihren 8. Klassen, die dem 60-minütigen Theaterstück zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern konzentriert folgten. Anschließend wurden die Problematiken des Stücks in einer Gesprächsrunde aufgearbeitet. Alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich rege an diesem Austausch und fast jeder hatte eine Meinung und Emotion. Die gemeinsame Veranstaltung war ein großer Erfolg und regte den Einen oder Anderen sicher zum Nachdenken an. 

          • Strahlende Augen und die Bronzemedaille um den Hals

          • Vielseitigkeitswettbewerb in Grimma

            Am vergangenen Mittwoch, den 24.04.2024, machten sich 13 Schüler:innen der Unterstufe auf den Weg zum Regionalfinale „Vielseitigkeitswettbewerb“ in die Große Kreisstadt Grimma. Zusammen mit sieben anderen Schulen standen in der gut zweistündigen Sportveranstaltung viel Spiel und vor allem Spaß im Vordergrund. Die einzelnen Spielrunden waren sehr individuell und erforderten von den Schüler:innen neben Schnelligkeit und Ausdauer auch Geschicklichkeit und koordinative Elemente. Wir steigerten uns von Runde zu Runde und wurden im Rahmen der Siegerehrung völlig verdient mit der Bronzemedaille belohnt. Somit rundeten wir den von Anfang an top organisierten Schulausflug erfolgreich ab und freuen uns schon auf die kommenden Aufgaben.

          • +++Fasching+++Fasching+++Fasching+++Fasching+++

          • 🎊🎉Fasching 2024 🎉🎊

            Heute, am 08. Februar feierten unsere Klassen 1 - 5 ihre Faschingsfeier. Es gab ganz viele tolle Kostüme, lustige Spiele, leckere Snacks und Getränke, heiteres Gelächter, coole Glitzertattoos, bunte Gesichtsschminke und natürlich einen Kostümwettbewerb. Den hat mit Abstand Maleficent (links) gewonnen. Ein besonderer Dank geht an die engagierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 7, welche die komplette Organisation der Faschingefeier übernommen haben, inklusive Bewirtung, sowie den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9, die unsere Aula wieder aufgeräumt haben. Das habt ihr ganz toll gemacht! 

          • +++Momelino+++Momelino+++Momelino+++Momelino

          • Ein besonderer Morgen für die Schüler der 1. Klasse

            Am 29. Januar durften die Schüler der 1. Klasse als Finalisten bei einem von der DOW gesponderten Wettbewerbes, zwei besondere Stunden mit dem Momelino-Team zum Thema Achtsamkeit erleben. Neben einer virtuellen Reise zu verschiedenen Planeten, machte das Ausprobieren des Klavierpads besonders viel Spaß. Dieses durften die Schüler, neben einer Kiste voller Werk- und Spielzeuge zum Thema, sogar behalten. Ende Februar findet der zweite, etwas sportlichere, Teil statt.

          • ☃️ Wintergerechte Kleidung für Ihre Kinder ☃️

          • Liebe Eltern, 

            der Wetterbericht sagt für nächste Woche frostige Temperaturen voraus, teilweise von bis zu     - 6 Grad Celsius. Aus diesem Grund bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Ihr Kind witterungs-  und temperaturgerecht gekleidet zur Schule kommt. Zur Winterkleidung gehören: eine entsprechend gefütterte Jacke, ein Schal, eine Mütze, Handschuhe sowie dicke Socken und/ oder eine Winterstrumpfhose.